Einweg-Schleifkappen mit grober Körnung Smart Cap

  • Einweg-Schleifkappen mit grober Körnung, extra abrasiver Oberfläche, hoher Widerstandsfähigkeit und langer Lebensdauer
  • Verstärkte Innenbeschichtung für einfaches Aufsetzen und Abnehmen von der Spindel
  • Ideal für intensive Behandlungen von Hornhaut, Schwielen und Verdickungen
  • Erhältlich in Packungen zu 10 Stück oder in Sparpackungen zu 50 und 100 Stück

Größe wählen

Die Preise auf Tecniwork.it sind nur nach Anmeldung auf der für Fachleute reservierten Website sichtbar.

Sicher Online Einkaufen

Positive Bewertungen über uns

Schnelle Lieferung

in 2/3 Werktagen
Produktbeschreibung

Einweg-Schleifkappen Smart Cap mit grober Körnung und extra abrasiver Oberfläche für hervorragende Ergebnisse. Geeignet zum Entfernen von Hornhaut, Verdickungen und Schwielen, ermöglichen sie eine schnelle und effektive Bearbeitung auch auf großen Flächen und garantieren professionelle Ergebnisse.

Die hochabrasive Körnung sorgt für konstante Leistung auch nach längerem Gebrauch. Sie funktionieren bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne Druck, wodurch die Gefahr einer Überhitzung verringert wird. Sie machen die Pediküre für den Kunden angenehmer und für den Anwender weniger anstrengend.

Diese hochwertigen Schleifkappen aus Papier sind die ideale Wahl, um hohe Hygienestandards bei professionellen Behandlungen zu gewährleisten.


Die tägliche Verwendung der grobkörnigen Smart Cap-Kappen bringt echte Vorteile für den Arbeitsalltag:

Höhere Geschwindigkeit und Präzision: Schnelles Arbeiten, Verkürzung der Behandlungszeit und sofortige Ergebnisse.

Weniger Ermüdung: Arbeiten ohne Druck und mit niedrigen Geschwindigkeiten

Sichere und komfortable Behandlung: Der Kunde spürt weniger Wärme und Unbehagen

Hoher Hygienestandard: Die Einwegverpackung vermittelt Professionalität und Liebe zum Detail und verbessert das Gesamterlebnis


Die Smart Cap-Kappen funktionieren auch bei niedrigen Drehzahlen optimal und bieten den richtigen Kompromiss zwischen Wirksamkeit und Sicherheit, ohne die Haut übermäßig zu erwärmen.

Die empfohlene Bewegungstechnik sind langsame und kontrollierte Bewegungen, vorzugsweise kreisförmig oder linear, je nach behandelter Zone. Vermeiden Sie unregelmäßige Bewegungen oder zu große Drehungen, die die Präzision der Arbeit beeinträchtigen können.

Es ist wichtig, nicht zu lange an derselben Stelle zu verweilen, um Unregelmäßigkeiten beim Schleifen und mögliche Hautirritationen zu vermeiden. Es ist kein Druck erforderlich: Dank der hohen Schleifleistung muss keine Kraft ausgeübt werden. Die Kappe arbeitet effektiv und gleichmäßig mit nur einem Durchgang.


Da es sich um ein Einwegprodukt handelt, ist jede Kappe für eine einzige Behandlung pro Kunde vorgesehen. Auch wenn sie ihre Abrasivität behält, sollte sie aus hygienischen Gründen und um stets die beste Leistung zu gewährleisten, nicht wiederverwendet werden. Wenn die Kappe optisch abgenutzt ist, die Oberfläche mit Rückständen gesättigt ist oder die Wirksamkeit nachlässt, ist es Zeit, sie zu ersetzen. Eine neue Kappe ermöglicht ein schnelleres und präziseres Arbeiten.

Die Verwendung von Einweginstrumenten wie den Smart Cap-Kappen ist für die Einhaltung hoher professioneller Hygienestandards unerlässlich.

Zurück zum Anfang